4A_556/2012: Anforderungen an eine Vertragskündigung
swissblawg - Das BGer fasst im vorliegenden Urteil die Anforderungen an eine Vertragskündigung (hier: eines Arbeitsvertrags) zusammen: Die Kündigung ist ein Gestaltungsrecht, das durch ein einseitiges...
View Article5A_246/2012: Verwaltungs- und Benutzungsreglement der...
swissblawg - Das BGer hatte im vorliegenden Urteil erstmals zu beurteilen, ob eine von der Stockwerkeigentümergemeinschaft genehmigte Kostenabrechnung eine Schuldanerkennung i.S.v. SchKG 82 I...
View Article4A_380/2012: Prozessführungsbefugnis der ausländischen Konkursverwaltung;...
swissblawg - Das BGer stellt zu seiner Praxis zur Prozessführungsbefugnis ausländischer Konkursverwaltungen im vorliegenden Urteil zunächst Folgendes fest: In der Tat lässt sich der bislang zu diesem...
View Article5A_688/2012: Beschwerdeberechtigung der Konkursverwaltung (verneint)
swissblawg - Das BGer fasst im vorliegenden Urteil seine Rechtsprechung zur Beschwerdeberechtigung der Konkursverwaltung zur Beschwerde an die kantonalen Aufsichtsbehörden bzw. das Bundesgericht...
View Article6B_491/2012: Einziehung und Ersatzforderung trotz Vergleich (amtl. Publ.)
swissblawg - Das Bundesgericht äusserte sich kürzlich zur Einziehung von Vermögenswerten und zur staatlichen Ersatzforderung für den Fall, dass der Geschädigte im Rahmen eines vor einem Gericht...
View Article2C_324/2013: Internationale Steueramtshilfe - Voraussetzungen für Weiterzug...
swissblawg - Das BGer musste erstmals entscheiden, wann auf dem Gebiet der internationalen Amtshilfe in Steuersachen gemäss BGG der Weiterzug an das BGer möglich ist. Die NZZ fasst den zur...
View ArticleDie Erwähnung des Weisungsscheins des Friedensrichters stellt keine...
Lawblogswitzerland.ch - Ein Klient ist gegen seinen Anwalt vorgegangen, weil dieser angeblich aufgrund eines Anwaltsfehlers unnötige Prozesskosten in der Höhe von CHF 36‘500.00 verursacht hat....
View Article1B_126/2013: Verlängerung der Sicherheitshaft wegen Wiederholungsgefahr...
swissblawg - In dem für die amtliche Sammlung vorgesehenen Urteil 1B_126/2013 vom 18. April 2013 bestätigt das Bundesgericht seine Rechtsprechung zur Verlängerung einer Sicherheitshaft (Art. 221 Abs. 1...
View ArticleBGE 4A_449/2012 - Geschützte Ursprungsbezeichnung "L'Etivaz", Behinderung im...
swissblawg - Mit Urteil vom 23. Mai 2013 (BGE 4A_449/2012) hat das Bundesgericht den kartellrechtlichen Anspruch eines Käsers auf Aufnahme in eine Käserei-Genossenschaft, die faktisch alleine über eine...
View ArticleKeine guter Glaube beim Unterlassen der gebotenen Aufmerksamkeit (BGE...
Lawblogswitzerland.ch - In der NZZ vom 26. Juli 2013 wurde BGE 5A_372/2012 besprochen: Der Beschwerdegegner besitzt eine bedeutende Sammlung an modernen Kunstwerken. Darunter das im Jahr 1989 gekaufte...
View ArticleCrowdfunding unter Anwälten
Dominique Strebel's Blog - Erstmals in der Schweiz wurde eine Klage über Crowdfunding finanziert: 100 Anwälte zahlten je 50 Franken für die Beschwerde ihres Kollegen Philipp Stolkin an den Europäischen...
View ArticleBeschlagnahme des Fahrzeugs beim Rasen
Lawblogswitzerland.ch - Im Rahmen des Handlungsprogramms des Bundes für mehr Sicherheit im Strassenverkehr „Via Sicura“ wurde in den Strafbestimmungen des Strassenverkehrsgesetzes eine zusätzliche...
View ArticleSteuerrechtlicher Wohnsitz des „Weltenbummlers“ bleibt in der Schweiz (BGE...
Lawblogswitzerland.ch - Ausgangslage Die Eheleute X wohnten gemeinsam in der Schweiz. Im Januar 2005 meldete sich der Ehemann ab und gab als neue Adresse "Weltenbummler" an, während die Frau allein in...
View Article4A_721/2012: Übersteigt die Gratifikation den Fixlohn, wird sie nicht...
swissblawg - In BGer. 4A_721/2012 vom 16. Mai 2013 hatte das Bundesgericht Gelegenheit, seine Rechtsprechung bezüglich Bonuszahlungen bei sehr hohen Einkommen weiter zu entwickeln. Ein Bankdirektor...
View ArticleFormeller Charakter des Replikrechts – Unterscheidung im Gerichts- bzw....
Lawblogswitzerland.ch - Das Replikrecht ist die Erwiderung des Klägers im Zivilprozess auf die Klageerwiderung des Beklagten. Übertragen auf das Verwaltungsverfahren ist dies die Erwiderung eines...
View Article2C_1054/2012: Vertrieb von Tickets im Hallenstadion Zürich (amtl. Publ.)
swissblawg - Mit Urteil vom 5. Juni 2013 (BGE 2C_1054/2012) hat sich das Bundesgericht erstmals zu bestimmten Aspekten der Beschwerdebefugnis von Konkurrenten im Kartellverwaltungsverfahren geäussert....
View ArticleKeine Beschwerde gegen gerichtliche Vergleiche möglich (BGE 139 III 133)
Lawblogswitzerland.ch - In einem zivilrechtlichen Streit haben beide Parteien einen gerichtlichen Vergleich geschlossen. Daraufhin wurde das Verfahren mit Verfügung des Gerichts in Anwendung von Art....
View Article5A_143/2013: Zuständigkeit im Konkursverfahren und Sitzverlegung einer AG...
swissblawg - Nach SchKG 46 II sind im Handelsregister eingetragene juristische Personen am Sitz zu betreiben, und Sitzverlegungen nach Zustellung der Konkursandrohung verändern den...
View Article4A_178/2013: Guter Glaube beim Materialeinbau (ZGB 671 f.)
swissblawg - Das vorliegende Urteil betrifft eine strittige Werklohnforderung aus einem Bauwerkvertrag, bei dem die Unternehmerin anlässlich einer Dachaufstockung diverse Gipser- und Verputzarbeiten...
View ArticleWer die Teilnahme am Arbeitsprogramm verweigert, riskiert Streichung von...
Lawblogswitzerland.ch - Der Beschwerdeführer – ein Informatiker – wurde seit Oktober 2009 vom Sozialdienst der Gemeinde Bern unterstützt. Da sich die Integration in den ersten Arbeitsmarkt als...
View Article